Projektanforderungen:
2019 haben wir in Zusammenarbeit mit der technischen Abteilung des srilankischen Unternehmens SNK Lanka die Umfüllung von Dieselkraftstoff in den Kraftstoffpumpenraum des RIU Hotel and Resort auf den Malediven geplant.
Der Kunde verlangte Kraftstoffförderpumpen, die mindestens 20 l/min “leichten” Dieselkraftstoff bei 300 kPa fördern sollten. Jede dieser Kraftstoffförderpumpen sollte über ein automatisches Steuerungssystem verfügen und so eingerichtet sein, dass sie abwechselnd im “Betriebs-” und “Standby-Modus” arbeiten kann.
Lösung von Simka:
Eine der Anforderungen des Kunden war, dass der Betrieb der Kraftstofftransferpumpen bei einem Wechsel zwischen den 3 Pumpenskids ausgetauscht werden sollte.
Das gleiche Triplex-FP-Pumpenprinzip wurde für die Kraftstoffaufbereitungsanlage SAFA und für alle 5 Lagertanks verwendet.
Bei den FP-Förderpumpen handelt es sich um Verdrängerpumpen mit einem hochwertigen Gusseisengehäuse, das eine Flexibilität bei den Entfernungen zwischen Pumpenraum und Lagerbereich ermöglicht.
Die Betriebskraftstoffpumpen werden aktiviert, wenn der Kraftstoffstand im Tagestank unter 50 % des Tagestankvolumens fällt, und schalten sich automatisch ab.
Nach Prüfung des Projekts und unter Berücksichtigung der technischen Spezifikationen des Kunden, haben wir unsere Lösungen für die Kraftstoffförderung angeboten.
Anlage:
-
Simka FP 570 Triplex-Kohlenwasserstofftransferanlage für 2 x 5.300 l/h
-
Simka FP 570 Duplex-Kohlenwasserstoff-Umfüllanlage für 1 x 3.400 l/h
-
CAG: Kontrollpanel – Komplett-Kontroll-System zur Steuerung
-
Simka SAFA x 2 Kraftstoff-Filteranlage