Stromausfall in Supermärkten: Wenn die Kühlkette unterbrochen wird.
Der Stromausfall, der einen Großteil Spaniens und der Iberischen Halbinsel lahmlegte, konfrontierte die Supermärkte mit einer harten Realität: der Anfälligkeit der Kühlkette. Laut Asedas beliefen sich die Verluste aufgrund der Rücknahme von frischen, gekühlten und tiefgekühlten Produkten, deren Lebensmittelsicherheit nicht mehr gewährleistet werden konnte, auf mindestens 53 Millionen Euro.
Zu diesen Verlusten kommen weitere Kosten hinzu, die durch den Stromausfall entstanden sind, wie beispielsweise Kraftstoff für Notstromaggregate, Transport, Rücknahme von Produkten, Sicherheit und Logistik, von denen Ketten wie Eroski, Carrefour, Lidl und Dia betroffen waren, was die wirtschaftlichen Auswirkungen noch weiter verstärkte.

Millionenverluste nach Stromausfall liefern eine klare Lehre für den Lebensmittelsektor.
Große Ketten wie Mercadona, Carrefour oder El Corte Inglés konnten ihre Filialen dank ihrer Notstromaggregate offenlassen, während viele andere, wie Dia oder Ahorramas, teilweise schließen oder ihren Betrieb einschränken mussten. Kleine Geschäfte, die größtenteils nicht über Notstromaggregate verfügten, mussten ihren Betrieb vollständig einstellen.
Die Schlussfolgerung ist klar: Generatoren sind notwendig, aber nicht immer ausreichend. Die Autonomie der Systeme, das richtige Kraftstoffmanagement und die Zuverlässigkeit der Notstromversorgung entscheiden darüber, ob ein Unternehmen weiterarbeiten kann oder Millionenverluste hinnehmen muss.
Unsere Förderaggregate und präventiven Filtersysteme halten den Kraftstoff in den Tanks frei von Verunreinigungen und in optimalem Zustand. So gewährleisten wir seine sofortige Verfügbarkeit für den ordnungsgemäßen Betrieb der Notstromaggregate bei einem Stromausfall.
Wie können wir von Simka dazu beitragen, dass die Notfallsysteme funktionieren, wenn es wirklich darauf ankommt?
Bei Simka entwickeln wir Kraftstofftransfersysteme und vorbeugende Filteranlagen, die sicherstellen, dass Notstromaggregate dann funktionieren, wenn sie am dringendsten benötigt werden. Unsere Anlagen halten den gelagerten Kraftstoff sauber und einsatzbereit und gewährleisten so Autonomie, Zuverlässigkeit und Betriebskontinuität in Supermärkten und kritischen Einrichtungen des Einzelhandels.
Vorteile des Einsatzes von Simka-Geräten in großen Supermärkten:
Sie gewährleisten die kontinuierliche Stromversorgung der Notstromaggregate.
Diesel-Fördersysteme, die für hohen Verbrauch und mehrere Geräte ausgelegt sind.
Präventive Filtersysteme (SAFA) sorgen dafür, dass der Kraftstoff in den Tanks sauber und einsatzbereit bleibt.
Energiezuverlässigkeit, die Millionenverluste durch Unterbrechungen der Kühlkette verhindert.
Beispiele für unsere Druckanlagen und präventiven Kraftstofffilter- und Reinigungsysteme, die bei Projekten verwendet wurden:
WEITERE SIMKA-ERFOLGSGESCHICHTEN

Krankenhäuser: Maßgeschneiderte Lösungen für Ingenieurprojekte

Öffentliche Gebäude und Büros: Lösungen für technische Projekte

Lösungen für Datenverarbeitungszentren
Für weitere Informationen über unsere Ausrüstung und Projekte:
Für weitere Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Projekte in kritischen Anlagen können Sie eine E-Mail an simka@inprord.com senden oder das folgende Formular ausfüllen: