Stromausfall bei Flughäfen: Was ist, wenn der nächste Stromausfall den Flugverkehr zum Erliegen bringt?

Stromausfall: Wenn ein Flughafen nicht stillgelegt werden kann

Als das Stromnetz zusammenbrach, war der Luftverkehr einer der am stärksten betroffenen Sektoren. Dank gut durchdachter Back-up-Systeme konnten einige Flughäfen jedoch ihre kritischen Systeme weiter betreiben: Radar, Kommunikation, Sicherheitssysteme usw.

Barajas, Valencia… Warum blieben einige Flughäfen während des Stromausfalls in Betrieb?

Der jüngste Stromausfall, von dem ein großer Teil der iberischen Halbinsel betroffen war, hat gezeigt, wie anfällig viele Infrastrukturen bei einem Totalausfall der Stromversorgung sind. Auf einigen wichtigen Flughäfen, wie Barajas und Valencia, kam der Betrieb jedoch nicht zum Erliegen, da die gut konzipierten Notstromsysteme sofort aktiviert wurden.

Deckt Ihr System im Falle eines erneuten Stromausfalls das Nötigste ab?

Die Aufrechterhaltung des Betriebs von Systemen wie Radar, Kommunikation, Landebahnbeleuchtung, Zugangskontrolle oder Sicherheitszonen hängt nicht nur vom Vorhandensein von Notstromaggregaten ab, sondern auch von einer kontinuierlichen Versorgung mit sauberem, gebrauchsfertigem Kraftstoff. Hier kommen die automatische Betankung und die präventiven Filtersysteme ins Spiel.

Unsere Förderanlagen und präventiven Filtersysteme sorgen dafür, dass der in den Tanks gelagerte Kraftstoff sauber und in optimalem Zustand gehalten wird. So stellen wir sicher, dass er im Falle eines Stromausfalls immer bereit ist, Notstromaggregate zu betreiben.

Wir bei Simka setzen uns dafür ein, dass Notfallsysteme dann funktionieren, wenn es wirklich darauf ankommt.

Wir bei Simka entwickeln spezielle Lösungen für diese Art von Umgebung, in der maximale Verfügbarkeit und keine Fehlertoleranz erforderlich sind. Unsere Druckanlagen, Füllstandsregelungssysteme und SAFA-Filteranlagen sorgen dafür, dass das gelagerte Dieselöl in perfektem Zustand ist und die Generatoren sicher und automatisch erreicht.

Darüber hinaus ermöglichen unsere Systeme Fernüberwachung, Redundanz bei kritischen Elementen und integrierte Sicherheitsprotokolle. Denn auf einem Flughafen ist die Betriebskontinuität nicht verhandelbar: Jede Sekunde ohne Strom kann die Sicherheit von Tausenden von Passagieren und den laufenden Betrieb gefährden.

Beispiele für unsere Druckanlagen und präventiven Kraftstofffilter- und Reinigungsysteme, die bei Projekten verwendet wurden:

WEITERE SIMKA-ERFOLGSGESCHICHTEN

Krankenhäuser: Maßgeschneiderte Lösungen für Ingenieurprojekte

Öffentliche Gebäude und Büros: Lösungen für technische Projekte

Lösungen für Datenverarbeitungszentren

Für weitere Informationen über unsere Ausrüstung und Projekte:

Für weitere Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Projekte in kritischen Anlagen können Sie eine E-Mail an info@inprord.com senden oder das folgende Formular ausfüllen:

    Anderen Nachrichten