Komplettlösung im Container für Filter-, Transfer- und Kontrollsysteme für Rechenzentren

Container-Rechenzentren (Container Data Centre): Flexibilität und Schnelligkeit für kritische Einrichtungen

In der Rechenzentrumsbranche sind Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend. Immer mehr Unternehmen setzen auf modulare Container-Rechenzentren, ein wachsender Trend, der es ermöglicht, kritische Infrastruktur schnell, skalierbar und mit geringeren Anfangsinvestitionen als bei einem traditionellen Bau zu implementieren.

Diese vorgefertigten Systeme können an praktisch jeden Standort transportiert und dort installiert werden und bieten ideale Lösungen für Edge-Computing, temporäre Einsätze oder Projekte, die eine schnelle Erweiterung ohne Betriebsunterbrechung erfordern.

Komplettlösung in Containern für Kraftstoffumfüllanlagen mit Kontrollpanel und Filtersystemen

Unsere Kraftstoffumfüllanlagen und präventiven Filtersysteme können direkt in Container integriert werden, wodurch Platz gespart und eine sichere und effiziente Energieversorgung gewährleistet wird.

Bei dieser Art von Anlagen werden die verschiedenen Systeme auf separate Container verteilt, wodurch Platz gespart und die Wartung erleichtert wird:

  • Container für Stromaggregate und Steuerungssysteme.

  • Container für Kraftstofftanks.

  • Container für Umfüll-, Vorfilter- und Sicherheitsausrüstung, die dafür sorgen, dass der Kraftstoff stets sauber und für jeden Notfall einsatzbereit ist.

Es gibt verschiedene Konfigurationen, wie z. B. gestapelte Systeme, die Tank, Generator und Zusatzausrüstung kombinieren und sich an die Anforderungen jeden Projekts anpassen lassen.

Vorteile unserer umfassenden Komplettlösung für Förder-, Filter- und Kontrollsysteme:

Schnelle und einfache Installation ohne komplexe Bauarbeiten.

Platzersparnis, da alle Geräte in einem kompakten Modul zentralisiert sind.

Zuverlässigkeit und Sicherheit dank unserer präventiven Filtersysteme und intelligenten Steuerung.

Flexibilität zur Anpassung an Projekte in Rechenzentren, Krankenhäusern, Flughäfen oder anderen kritischen Einrichtungen.

Stromaggregat mit Tagesbehälter und Unterbau: 

Quelle: Bilder von kW-set, September 2025. 

Unsere Komplettlösung im Container passt sich verschiedenen Konfigurationen an:

Wir entwickeln Systeme, die direkt in einen Container integriert werden können und ein kompaktes und sicheres Paket bilden, das Kraftstoffförderung, vorbeugende Filterung und vollständige Kontrolle über die Versorgung umfasst.

Was ist der Unterschied zwischen einem containerisierten und einem nichtcontainerisierten System?

Im Gegensatz zu einem nicht containerisierten System werden bei dieser Lösung die Zeit und die Kosten für die Inbetriebnahme erheblich reduziert, da die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände bereits ab Werk vorinstalliert, miteinander verbunden und verifiziert geliefert werden.

Dieser Ansatz folgt der DfMA-Philosophie (Design for Manufacturing and Assembly), die der vollständigen Fertigung und Integration im Werk den Vorrang gibt, um die Installation vor Ort zu vereinfachen und vom ersten Tag an maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Komplettlösung für Filterung, Umfüllung und Kontrolle:

Präventives Filtersystem, Hochleistungsdruckaggregat für den Kraftstofftransfer und Kontrollmodul.

SAFA

Vorbeugendes automatisches Kraftstoff-Filtersystem

GP-GC

Hochleistungs Druckspeicheraggregate –  Von 2.000 l/h bis 12.000l/h -Einzel

CAG+

Bedienfeld für die Stromversorgung mehrerer Generatoren

SIMKA-INPRO und ARUMANI: strategische Zusammenarbeit bei Komplettlösungen für Rechenzentren

Bei Simka-Inpro bieten wir zusammen mit unserem Partner ARUMANI eine Komplettlösung in Containern für Filter-, Umfüll- und Kraftstoffkontrollsysteme in Rechenzentren an.

ARUMANI stellt den technischen Container her, während Inpro die Druckaggregate, Filtersysteme und Kontrollmodul in den Container integriert und so eine schlüsselfertige Lösung schafft, die sofort installiert und in Betrieb genommen werden kann.

Darüber hinaus bietet dieses Angebot eine schnelle und sichere Installation, die den Zuverlässigkeitsstandards moderner Rechenzentren entspricht.

Für weitere Informationen über unsere Ausrüstung und Projekte:

Für weitere Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Projekte in kritischen Anlagen können Sie eine E-Mail an simka@inprord.com senden oder das folgende Formular ausfüllen:

    Anderen Nachrichten